Urlaub in Bibione

- Bibione Ferienwohnung

- Bibione Hotels

Beliebte Bibione Hotels

- Holiday Aparthotel Bibione

- Hotel Excelsior Bibione

- Hotel Lido Bibione

- Hotel Luna Bibione

- Imperial Aparthotel Bibione

- Savoy Beach Hotel

Bibione Pineda

- Grand Hotel Esplanada Bibione Pineda

Infos

- 14 Tage Wetter Bibione

- Freizeitangebote für Kinder

- Bibione als Reiseziel

- Corona Warn-App Italien Urlaub

Service

- Impressum & Kontakt

- Wetter Bibione

Strand Bibone

Strand

Strand Bibone

Tretboote am Strand

Radweg Bibione & Promenade Bibione

Radweg (mit Promenade)

Savoy Beach Hotel, Bibione

Savoy Beach Hotel

Lohnt sich die Corona Warn-App

Wer in Bibione Urlaub machen möchte, findet kilometerlange Traumstrände vor. Trotz der Corona Maßnahmen oder gerade deswegen, sind die Strände nun nicht mehr so überfüllt wie noch die letzten Jahre. Alles ist sauberer, privater und in gewisser Hinsicht auch intimer. Dennoch scheint die Pandemie bei den Regierungen noch nicht vorbei zu sein und eine gewisse Vorsicht empfiehlt sich. Die Vorsicht liegt vor allem darin, sich laufend über die Geschehnisse im Urlaub zu informieren.

Auch wenn die Infektionszahlen ständig abnehmen, wird von einigen Ländern immer wieder neue Maßnahmen erhoben und das ziemlich kurzfristig. Für Urlauber, nicht nur im traumhaften Bibione ist das natürlich eine besondere Herausforderung. Wie auch in Deutschland, verfügt Italien seit einigen Wochen über eine sogenannte Corona Warn App. Doch lohnt diese wirklich?

Italiens Corona Warn-App

Jedes Land hat seine eigene Warn-App. Es scheint dabei häufig eher um ein Prestige Objekt zu gehen, das den Bürgern als eine gewisse Beruhigung dienen kann. Unter diesem Punkt betrachtet, erscheint die Warn-App nützlich. Die dortige Corona App nennt sich Immuni und ist seit dem 8 Juni verfügbar. Allerdings funktioniert diese noch nicht in allen 20 Regionen von Italien. Genau wie bei der deutschen App, basiert die Technik auf Bluetooth. Allerdings sind die Nutzungszahlen sehr gering, nur wenige installieren die App.

Alle 10 Minuten wechseln die Zahlencodes, mit denen die App mit anderen Smartphones über Bluetooth kommuniziert. Die Batteriebelastung sei gering. Widersprüchlich (wie auch bei der deutschen App) ist die GPS Funktion, die angeblich nicht genutzt wird, aber dennoch aktiviert wird. Die Corona Warn App kann kostenlos heruntergeladen werden.

Doch wie nützlich ist sie

Die App bietet eine gefühlte Sicherheit, aber auch nicht mehr. Sie kann sogar zu unnötiger Panik führen, wenn der Alarm anschlägt. Das jemand mit einer infizierten Person im Laufe des Urlaubs zusammengerät, ist nicht ungewöhnlich. Auch in Deutschland dürfte das mehrfach passieren. Dass man dadurch am Ende selbst infiziert ist, bleibt somit gering. Dennoch schlägt die App in solchen Fällen wahllos Alarm, was zu einer vorübergehenden Panik bei dem Nutzer führen kann.

Unklar ist bisher auch in allen Ländern, ob der Datenschutz wirklich eingehalten wird. Zwar wird dieses versprochen, ob die Umsetzung aber im Endeffekt wirklich so ist, bleibt fraglich. Ob die Apps in den einzelnen Ländern wirklich einen Beitrag zur weiteren Eindämmung der Pandemie liefern können, bleibt ebenso offen. Die Zwischenbilanzen sind zwar positiv ausgefallen, aber nach nur wenigen Wochen kann so etwas natürlich weder positiv noch negativ beurteilt werden.

An das richtige Smartphone denken

Wer eine Warn App für seinen Besuch in Bibione nutzen möchte, sollte darauf achten, dass er ein aktuelles Smartphone hat. Der Blick sollte auf die Betriebsversion fallen. Ist diese noch aktuell? Das beste Smartphone für Ihre Bedürfnisse und eben jene App kann bereits günstig erworben werden. Auf Windows-Phones läuft die App aber nicht, auch das sollte beachtet werden.

Abschließend bleibt zu sagen: Genießen Sie Ihren Urlaub, lassen Sie die Panik beiseite, informieren Sie sich regelmäßig und den Rest erledigen die Traumstrände von Bibione!